
Ein Fest der Sinne: Die Ausstellung «Farbenrausch» lädt dazu ein, die Welt Ernst Ludwig Kirchners in all ihren leuchtenden Facetten zu entdecken und dabei der Farbe selbst auf den Grund zu gehen.
Kirchners Malerei ist ein Bekenntnis zur Farbe: leuchtend, expressiv, voller Energie. Seine Werke führen von den intensiven Kontrasten der Berliner Jahre bis zu den vibrierenden, fast abstrakten Farbklängen seiner Davoser Zeit. Farbe wird zum Medium der Emotion, zum Ausdruck von Wahrnehmung und Lebensgefühl.
Doch «Farbenrausch» bleibt nicht im Atelier: In faszinierenden Experimenten und interaktiven Stationen lässt sich erleben, wie Farbe wirklich entsteht – durch Brechung, Reflexion und Absorption von Licht, durch das Zusammenspiel von Auge und Gehirn. Farben verändern sich, verschwinden und erscheinen neu; der Himmel wechselt sein Blau. Dabei wird erfahrbar, dass Farbe kein festes Objekt ist, sondern das Ergebnis komplexer Prozesse zwischen Licht, Material und Wahrnehmung.
So verbindet die Ausstellung Kunst und Wissenschaft, Intuition und Erkenntnis zu einem sinnlichen Gesamterlebnis – inspirierend für Erwachsene, spannend für Kinder und ideal für die ganze Familie.
«Farbenrausch» – eine Ausstellung, die uns Kirchners Werk neu sehen lässt und Farbe selbst zum Erlebnis macht.