Wortklaubereien
14
Dez

Das Literaturprogramm im Museum. Wir lesen Texte aus Autobiografien, Tagebüchern, Literatur und Kritik und diskutieren sie im Kontext der Ausstellung. Die gegenseitige Bereicherung von Worten und Kunstwerken inspiriert und eröffnet neue Horizonte.


Kunst Druck Kirchner – Meister der Drucktechnik.
Vor ausgewählten Werken lesen wir Passagen aus Briefen Kirchners, in denen er über Drucktechniken schreibt. Es geht um seine Handabzüge, seine strengen Ansichten zu Druckereien oder seine Stilentwicklung. Die Briefe zeigen, wie wichtig es Kirchner ist die Prozesse der Herstellung seiner Grafik zu kontrollieren. Vor den Werken in der Ausstellung können wir seine Aussagen in spannende Zusammenhänge bringen. Gustav Schiefler schreibt er 1913: «Die Grafikenmappe lasse ich Ihnen gern noch so lange Sie wollen. Ihre Gedanken darüber sind für mich sehr interessant. Ich merke es ja nicht, wenn ich mich verändere, und das neue daran wächst aus den Wechselbeziehungen zwischen der Malerei und Zeichnung mit der plastischen Holzbearbeitung und den Materialvorzügen der Grafik.»


Kosten CHF 5.–, exkl. Museumseintritt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte melden sich spontan an der Museumskasse.