Test Projekt

Vereinsausflug: Besichtigung und Kuratorenführungen zweier Ausstellungen an zwei Standorten des KunstMuseum Winterthur.
17
Mai

DIESE VERANSTALTUNG IST AUSGEBUCHT. 


Reinhart am Stadtgarten



Wiedereröffnung mit Meisterwerken von Friedrich bis Hodler. Interventionen von Koenraad Dedobbelee


David Friedrichs Gemälde Kreidefelsen auf Rügen ist die Ikone der deutschen Romantik im Besitz der Stiftung Oskar Reinhart und wird 2025 in die Sammlung zurückkehren, die sich nach einem umfassenden Umbau des Gebäude in radikal neuem Kleid zeigt. Das Siegerprojekt der Künstlerin Ayşe Erkmen und der Architektin Heike Hanada verbindet skulpturale und architektonische Elemente in symbiotischer Weise zu einer begehbaren minimalistischen Skulptur. Dazu setzt der Künstler Koenraad Dedobbeleer mit seinen Leuchtkörpern einen spielerischen plastischen Gegenakzent.



Villa Flora


Die Villa Flora war das Wohnhaus von Hedy Hahnloser-Bühler und Arthur Hahnloser. Die ehemalige Sammlung Arthur und Hedy Hahnloser-Bühlers versammelt Meisterwerke von Edouard Manet, Paul Cézanne, Vincent van Gogh, Odilon Redon, Henri Matisse und Henri de Toulouse-Lautrec. Sammlung, Haus und Garten bilden ein einzigartiges Kulturgut von internationaler Bedeutung.


Félix Vallotton Illusions perdues
Félix Vallotton (1865–1925) gehört zu den bedeutenden Figuren der französischen Moderne an der Wende zum 20. Jahrhundert. An zwei Standorten werden über 150 Arbeiten aus allen Schaffensphasen, Gattungen und Techniken gezeigt, darunter zahlreiche Hauptwerke.



Anmeldung bitte bis zum 27. April 2025 auf ducret.madeleine(at)sunrise.ch oder mittels Anmeldeformular weiter unten auf dieser Seite. Wir freuen uns über zahlreiche Anmeldungen.


Der Anlass findet nur bei einer Anmeldung von mindesten 10 Personen statt.




Ablauf

10:45 Uhr

Treffpunkt im Foyer des Kunst Museum Winterthur Reinhart am Stadtgarten (Stadthausstrasse 6)

Start der Führung um 11 Uhr

12:00 - 12:45 Uhr

Freie Zeit zur Besichtigung der Neuhängung in der permanenten Ausstellung

12:45 Uhr

Spaziergang zur Villa Flora

13:00-14:15 Uhr

Imbiss im Museumscafé

14:15 -15:15 Uhr

Führung durch die Vallotton-Ausstellung in der Villa Flora

Teilnahmegebühr

Die Teilnahmegebühr beträgt CHF 70.- pro Person. Die An- und Abreise nach Winterthur erfolgt individuell. 

Überweisung der Teilnahmegebühr bitte nach Bestätigung der Durchführung des Events mit dem Vermerk "Winterthur" auf das Aktivitätenkonto des Kirchner Vereins Davos bei der Credit Suisse Davos, IBAN CH86 0483 5050 3900 0100 6, BIC / SWIFT CRESCHZZ80A. 

Anmeldung

Hidden FIeld
Mitgliedschaft
Anzahlpersonen
Platzhalter
Allgemeine Angaben
Bemerkung
Abschluss
*Pflichtfelder

Wir verwenden Ihre Daten, um Kontakt zu Ihnen aufzunehmen. Die Daten werden von uns nicht weitergegeben. Die von Ihnen erfassten Daten werden per E-Mail an uns versandt und in der Datenbank der Webseite zur Nachvollziehbarkeit Ihrer Kontaktaufnahme gespeichert.

captcha